Beschreibung
Die Yambohne ist eine Schlingpflanze aus der Familie der Leguminosen.
Sie stammt ursprünglich aus México und heißt dort jícama (náhuatl: xīcamatl).
Davon abgewandelt heißt sie auf den Philippinen sinkamas.
In Indonesien heißt sie bengkuang und in Thailand มันแกว (MAN-GAEW), übersetzt Glas-Knolle.
In den Ländern wo sie wächst ist sie überaus beliebt und wird oft zwischendurch gegessen.
Sie ist sehr saftig-erfrischend und ganz leicht süßlich und bringt Abwechslung in den Rohkost-Alltag!
Sie ist ein weißes, saftiges und vor allem leicht süßes exotisches Knollengemüse und eignet sich hervorragend als Roh- und Urkost.
Dieses Gemüse wird auch von Kindern wirklich gerne gegessen.
Es ist sehr zart, naturbelassen und ursprünglich und der Geschmack ist leicht fruchtig-saftig.
Der süße Geschmack der Knolle stammt von “Fructo-oligosacchariden”, so dass sie auch ein idealer süßer Snack für Diabetiker ist.
Die Knollen halten sich länger, wenn sie nach Ankunft kühl, (aber nicht im Kühlschrank) gelagert werden.
Meistens wiegen sie etwa 500 Gramm, große Exemplare können aber über ein Kilo schwer werden!