Beschreibung
Mango
[lat. Mangifera indica L.]
Thai: Ma-muang (มะม่วง)
Saison: April – Oktober
Wir beziehen unsere Mangos direkt aus Anbau in Permakultur sowie aus traditionellem Familienanbau in Phetchaboon.
Sie besitzen ein dunkeloranges Fruchtfleisch, so zart, dass es auf der Zunge zergeht.
Wenn es eine Frucht gibt, für die einfach jeder umgehend zum Rohkost- und Früchteliebhaber wird, dann sind es genau diese “Mangifera indica“.
Eine besondere Delikatesse ist das Fruchtfleisch direkt um den flachen, langen Kern der Mango – unbeschreiblich, unwiderstehlich!
Im internationalen Vergleich sind die thailändischen Mangos mit einem Durchschnittsgewicht von nur etwa 300g nicht besonders groß.
Eine brasilianische Schiffs-Mango aus dem Supermarkt bringt da für 99 Cent pro Stück mehr auf die Waage, aber kann man so etwas wirklich mit Genuss essen?
Schmeckt es nicht, egal ob Supermarkt oder Bio, “grün” und “chemisch”?
Wenn Früchte zu früh geerntet werden haben diese nicht nur weniger Vitamine.
Wertvolle Inhaltsstoffe, die durch Sonne erst entstehen müssen, lassen sich nicht durch Nachreifen in Kühlcontainern auf wochenlangen Schiffsreisen erzeugen.
Die thailändische Mango-Art ‘Nam Dok Mai’ hat unter Kennern einen Kultstatus und wird gegessen (und an unsere Kunden verschickt) wenn sie voll ausgereift ist.
Dabei muss die Frucht schon von außen richtig nach Mango riechen und die Haut muss den ersten Fruchtzucker ausschwitzen und etwas klebrig sein.
Der köstlichste Teil ist das zarte, faserfreie Fleisch direkt um den flachen Kern herum, das sich fast wie “Eis am Stiel” abschlecken läßt.
Je nach Saison sind noch weitere Sorten Mango in Thailand verfügbar:
Sorte Ok-rong
[lat. Mangifera indica L.]
Thai: มะม่วง (Ma-muang)
Saison: März – Juni
In der Mango-Hochsaison ist für wenige Wochen auch diese köstliche ursprüngliche Mango-Sorte erhältlich.
Die Mango “Okrong” gehört zu den alten, sehr kleinen und traditionellen Thai-Mangos (1kg sind ca. 5 Stk.), die noch eine sehr ursprüngliche Form haben.
Die Schale ist oft fleckig, rau und hat unterschiedliche Farbnuancen.
Geschmacklich bietet Ihnen diese Mango-Sorte höchsten Genuss. Es gibt Thailandkenner, für die ist die Okrong der Gipfel des Mango Genusses.
Sorte Choke-Anan
[lat. Mangifera indica L.]
Thai: Choke Anan
ursprüngliche Sorte
Saison: Juli
Diese köstliche ursprüngliche Mango-Sorte ist nur in der Mango-Hochsaison erhältlich. Die Mango “Chok Anan” gehört zu den alten und traditionellen Thai-Mangos, die noch eine sehr ursprüngliche Form haben. Die Schale ist oft fleckig, rau und hat unterschiedliche Farbnuancen. Geschmacklich bietet Ihnen diese Mango-Sorte höchsten Genuss. Es gibt Thailandkenner, für die ist die Chok Anan eine der besten Mangosorten des Landes.
Übersicht Mango-Sorten in Thailand
Sorte Nam Dok Mai
Sorte Okrong
Sorte Raed
Sorte Keow Savoey
Sorte Chok Anan
Sorte Gaeow
Sorte Pimseng
Sorte Rudo
Sorte Falan