Beschreibung
Mangostane
[lat. Garcinia mangostana L.]
Thai: มังคุด (MANGKHUT)
Saison: April – August
“Mangostane werden zu den köstlichsten Früchten der Erde gezählt. Fein-mildsäuerlich-exotisch.”
Zitat von fruitlife.de
Mangostan, die Königin der Früchte, wird in den Tropen angebaut.
Sie hat eine dicke, derbe Schale, die man einfach nur etwas zusammendrücken muss, damit sie aufreißt und das leuchtend weiße Fruchtfleisch freigibt.
Dieses ist herrlich erfrischend und spritzig-süß.
Die oft “Königin der Thai-Früchte” genannte Mangostane ist eine süße Mischung aus Litschis und Mango und wächst hauptsächlich in Ost- und Südthailand. Die dunkelviolette, harte, dicke Schale kann nicht mitgegessen werden. Das Fruchtfleisch der Mangostanen ist schneeweiß und hat einen zauberhaften süßen Geschmack mit einer leicht sauren Komponente und sie gehören zweifelsohne zu den beliebtesten thailändischen Fruchtsorten.
Beim Einkauf ist einige Kenntnis erforderlich, um die besten Früchte auszuwählen. Bei reifen Früchten kann die Schale mit dem Daumen ohne größeren Druck eingedellt werden; außerdem sind die kleineren Früchte meist die besseren, und zwar deshalb, weil sie seltener als die großen von Fruchtschimmel befallen werden. Leider gibt es bei den Mangostanen je nach Herkunft oft einen hohen Prozentsatz an befallenen Früchten und zwar am Fruchtfleisch, nicht aber an der Schale. Es gibt keine Möglichkeit, zuverlässig festzustellen, welche Früchte befallen sind, außer eben der statistischen Information, dass es kleinere Früchte seltener sind als große. Deshalb lassen wir beim Einkauf der Mangostanen immer die allergrößte Sorgfalt walten.
Das Fruchtfleisch hat einen relativ hohen Wasseranteil. Schneiden Sie die Frucht am besten mit einem Messer rundherum auf, schlürfen Sie jede Hälfte der Schale ab und genießen diese exotische Frucht wie eine Delikatesse.