Beschreibung
Papaya
[lat. Carica papaya L.]
Thai: มะละกอ (MALAGOR)
Sorten:
Papaya Pak Mai Rai
Papaya Khaek Dam
Saison: ganzjährig
Aussehen:
Unsere thailändischen Papayas sind 20 – 30cm groß und haben ein dunkel orange, lachsrotes Fruchtfleisch.
Geschmack:
Sie schmecken äußerst fruchtig und süß, vor allem wenn man ansonsten nur Supermarktware kennt. Die Früchte kommen ausgereift, wenige Stunden nach der Ernte zu Ihnen und können direkt gegessen werden.
Neben unser beliebten traditionellen Thai-Papaya erhalten Sie die Sorte “Pak mai rai”, die von Kunden als “noch besser, voll reif, sehr süß, mit gesunder Schale und vielen Samen” beschrieben wird. Die “goldene Papaya” (Pak mai rai) ist aus dem Versuch hervorgegangen die alte brasilianische “Formosa” auch in Thailand anzupflanzen. Dabei hat sich die ursprüngliche, brasilianische Sorte natürlich mit den traditionellen, thailändischen Sorten vermischt und Sie können jetzt eine Papaya genießen, die in ihrer Geschmacksintensität und -vielfalt wohl einmalig sein dürfte. Lassen Sie Ihren Gaumen Samba tanzen und gleichzeitig von zarter Thai-Massage verwöhnen. Ein Genuss der seines gleichen sucht.
Diese Papaya können wir noch reifer versenden, da die Schale der “Pak mai rai” auch bei Vollreife noch widerstandsfähig genug ist, um den Transport in der Regel unbeschadet zu überstehen. So erhalten Sie eine Papaya direkt vom Baum, die noch bis zum letzten Tag die volle Tropensonne getankt hat und dies können Sie schmecken. Die Früchte kommen ausgereift, wenige Stunden nach der Ernte zu Ihnen, können direkt verzehrt werden und weisen einen sehr hohen Enzym-, Mineral- und Vitamingehalt auf.
Ernährung:
Auch wenn die Papaya nicht gerade als die edelste unter den Tropenfrüchten gilt, ist sie doch eines der Goldstücke mit einem sehr hohen Enzym-, Mineral- und Vitamingehalt. Papayas sind ein fester Bestandteil guter thailändischer Frühstücksbuffets und ein Grundnahrungsmittel nicht nur für Rohköstler! In der Thai-Küche wird auch die noch ganz junge unreife Papaya-Frucht mit weißen Samenkörnern verwendet – zum Beispiel in dem in Thailand sehr beliebten “Grüne-Papaya-Salat” (Som Tam / Papaya Pok Pok).