Schlangenfrucht Thai / Luk Rakam

€19,90 / kg
.

Enthält 7% MWSt.

Salacca wallichiana

  • Herkunft: Thailand
  • Anbau: Kleinbauer
  • wenn reif Rum-Aroma
  • Saison: Februar – November

Kategorie: Schlagwort:

Beschreibung

Thailändische Schlangenfrucht
Thai-Name: ลูกระกำ (LUK RAKAM)
Saison: Februar – November

handverlesene baumgereifte Flugware aus natürlichem chemiefreien Anbau in Kleingärten.

Lieferung dieser Frucht ist wahrscheinlich möglich aber ohne Liefergarantie.

Diese merkwürdig beschuppten Palmenfrüchte, bzw. “Panzerbeeren”, die bei uns Schlangenfrucht genannt werden, sind ursprünglich auf Myanmar, Vietnam, Festland Malaysia und Sumatra beheimatet und heute im tropischen Asien weit verbreitet. Aus dem behaarten, aus drei miteinander verwachsenen Fruchtblättern bestehenden Fruchtknoten entwickelt sich eine Frucht mit einer dünnen, aber stark glänzend beschuppten Außenhaut. Die Haare sind noch deutlich als fein ausgezogene Spitzen der Schuppen erkennbar. Insgesamt ist aber diese glänzende, an Echsenhaut erinnernde Umhüllung des Samens nicht sehr fest. Das je nach Reifegrad nach einer Kombination aus Ananas, Erdbeere oder gar Rum schmeckende, elfenbeinfarbene Fruchtfleisch stellt eine saftige Samenschale dar. Man bezeichnet sie wegen der nicht allzu festen, aber nicht verholzten Hülle als “Panzerbeeren”. Die brüchige Schale kann man leicht knacken. Sie hat einen großen Samen im Inneren jedes Fruchtsegmentes.

Da man nicht in die Frucht hineinschauen kann, sind immer mal ein paar reifere (meist die leckersten!) Exemplare dabei.

Achtung:
Es gibt verschiedene Species im Genus ‘Salacca‘.
Wir versenden nur Salacca wallichiana (https://en.wikipedia.org/wiki/Salacca_wallichiana), nicht zu verwechseln mit der indonesischen “Salak” (Salacca zalacca) (https://en.wikipedia.org/wiki/Salak)!
Das Fruchtfleisch ist bei Baumreife eher beige, etwas bräunlich und dunkler als bei indonesischen Salaks und auch der Geschmack ist etwas anders. Bitte bestellen Sie nur, wenn Sie die Thai-Sorte bereits kennen oder gerne mal probieren möchten. Einige dunklere Exemplare sind normal, kommen immer mal vor und sind kein Reklamationsgrund.

Für Salak-Kenner sind die Thai-Schlangenfrüchte eine wahre Delikatesse, aber eben nicht für jeden. Im Zweifelsfall besser zunächst nur 0,5 kg bestellen!

Zusätzliche Information

Gewicht1 kg