Beschreibung
Der Gattungsname Diospyros bedeutet „Götterfrucht“ oder „Götterspeise“.
Während die Kaki ursprünglich aus Asien stammt, kommt die Sharon aus Israel.
Der Name stammt von der israelischen Mittelmeer-Küste „Sharon“.
Sie ist magenstärkend und wirkt sich positiv auf Durchfallerkrankungen aus.
Außerdem ist sie reich an Beta-Carotin und Vitamin C.
Sie ist besonders konzentriert und daher die ideale Winterfrucht.
Sharon Früchte können auch noch im harten Zustand gegessen werden.



![Haselnuss Jumbo mit Schale [500g]](https://fruchtbote.com/wp-content/uploads/2019/12/Haselnuss-2-324x324.jpg)


